Ihr WebPaper wurde erstellt und kann nun im Internet veröffentlicht werden.

Damit Ihre soeben erstellte blätterbare Publikation im Internet sichtbar wird, ist es erforderlich die erstellten Dateien auf IHREM Webspeicherplatz zu laden.

Verwenden Sie dazu ein beliebiges FTP (File Transfer Protokoll) Programm und verbinden Sie sich mit Ihrem Webserver (genau so, wie Sie andere Inhalte für Ihre Homepage veröffentlichen).

Ein kostenlos erhältliches FTP Programm ist z.Bsp.: FILEZILLA, welches Sie unter https://filezilla-project.org downloaden können.

Sie brauchen lediglich den kompletten Ordner, in dem Sie das erstellte WebPaper gespeichert haben, auf Ihren Internetspeicherplatz laden.
In diesem Ordner sind ALLE erforderlichen Daten beinhaltet. In Ihrer bestehenden Internetseite können Sie das WebPaper mit einem Internetlink (Hyperlink) einbinden.
Gestartet wird das WebPaper mit der Datei „webpaper.html“.

Beispiel: <a href="http://IhreDomain.de/Name des Ordners/webpaper.html" target="_blank">WebPaper öffnen...</a>
Ändern Sie „IhreDomain.de“ mit Ihrer Internetadresse und ändern Sie „Name des Ordners“ in den von Ihnen ausgewählten Speicherordner.

Diesen erstellten Hyperlink können Sie an beliebiger Stelle Ihrer Homepage einfügen, bzw. können Sie diesen Link auch per E-Mail versenden.
Einen Link zum WebPaper (webpaper.html) können Sie mit jedem CMS System bzw. einen beliebigen HTML Editor erstellen. Lesen Sie dazu bitte die Anleitung der von Ihnen verwendeten Software.

HINWEIS:
Bei einigen Internetspeicherplätzen (Servern) können Sonderzeichen wie Umlaute im Datei- bzw. Ordnernamen Probleme verursachen. Wenn Sie Ihr WebPaper nicht starten können, sollten Sie Ihren hochgeladenen Ordner mit dem WebPaper Daten entsprechend umbenennen.